Täglich frisch geröstet
Versandkostenfrei ab 50 €
Finalist für den besten Nussladen (NL)
Täglich frisch geröstet
Korb

0

Home / Welche Nüsse passen zu welcher Ernährungsform?

Welche Nüsse passen zu welcher Ernährungsform?

Es gibt zahlreiche Diäten bzw. Ernährungsformen, an die Du Dich halten kannst. Meistens zielt eine Diät auf Gewichtsverlust ab, aber in anderen Fällen kann es sein, dass Du eine Ernährungsform aus einer bestimmten Überzeugung heraus befolgst. Bei all diesen verschiedenen Ernährungsformen gibt es allerlei verschiedene Gerichte und Zutaten. Und da Nüsse so unglaublich vielfältig sind, kannst Du zu all diesen verschiedenen Gerichten auch eine reiche Vielfalt an Nüssen essen. Aber welche Nüsse passen nun wirklich gut zu welcher Ernährungsform? Wir haben ein paar interessante Diäten und passende Nüsse für Dich zusammengestellt.

Glutenfreie Ernährung – Pinienkerne

Eine glutenfreie Ernährung ist für Menschen mit Zöliakie, einer Autoimmunerkrankung, die sich beim Verzehr von Gluten äußert. Gluten verursacht dann Entzündungsreaktionen in der Darmschleimhaut des Dünndarms. Eine glutenfreie Ernährungsform umfasst unter anderem Fleisch, Fisch, Tofu, viel Gemüse und Obst, Kartoffeln, Eier, Milch und Joghurt, Reis und Pinienkerne. Pinienkerne sind köstlich als geröstete Zugabe zu vielen Gerichten oder Salaten, können aber auch in einem selbst gemachten Pesto verarbeitet werden. Sie sind von Natur aus glutenfrei und stecken voller gesunder Fette und Proteine. Das bedeutet nicht nur, dass Du sie in einer glutenfreien Ernährung problemlos essen kannst, sondern dass sie auch das gewisse Extra verleihen.

Kalorienarme Ernährung – Pistazien

Eine Diät, die sich hervorragend zum Abnehmen eignet, ist eine kalorienarme Ernährung. Hierbei achtest Du auf die Menge der aufgenommenen Kalorien und versuchst, mehr zu verbrennen, als Du zu Dir nimmst. In diesem Fall ist es klug, die Kalorienaufnahme so weit wie möglich zu begrenzen, was gut gelingen kann, indem Du unbehandelte Pistazien in den Diätplan aufnimmst. Pistazien sind relativ kalorien- und fettarm und verfügen über einen hohen Ballaststoffanteil. Letzteres sorgt für ein schnelleres Sättigungsgefühl und verringert das Bedürfnis, weiter zu essen.

Kohlenhydratarme Ernährung – Macadamianüsse

Nicht verbrannte Kohlenhydrate werden im Körper als Fett gespeichert. Kohlenhydrate sind eine Energiequelle und daher bei (Ausdauer-)Sportlern sehr beliebt. Es kann jedoch gut sein, dass Du gerade versuchst, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu begrenzen. Neben dem Verzicht auf Nudeln und Kartoffeln, kannst Du Macadamianüsse dem Diätplan hinzufügen. Diese Nüsse sind sehr kohlenhydratarm und reich an Fetten. Letzteres benötigst Du, wenn Du Dich kohlenhydratarm ernährst, und somit wirken Macadamia doppelt. Andere Nüsse, die gut in eine kohlenhydratarme Ernährungsform passen, sind Pekannüsse und Walnüsse. Diese sind ebenfalls kohlenhydratarm.

Pflanzenbasierte Ernährung – Cashewnüsse

Eine pflanzliche oder vegane Ernährung ist eine Ernährungsform, bei der Du hauptsächlich oder ausschließlich pflanzliche Lebensmittel zu Dir nimmst. Für viele Menschen geschieht dies aus einer bestimmten Lebenseinstellung heraus. Obwohl diese Überzeugung edel ist, ist es klug, Ersatzprodukte zu essen. In Fleisch oder Milchprodukten sind beispielsweise Stoffe enthalten, die der Körper benötigt, und wenn Du diese aus der Ernährung streichst, kannst Du andere Wege finden, um dennoch ausreichend davon aufzunehmen. Cashewnüsse sind ausgezeichnete Ergänzungen, wenn Du eine vegane Diät befolgst. Sie enthalten Eisen und Zink, etwas, das Veganer aufgrund des Fehlens tierischer Produkte benötigen. Nicht ohne Grund werden Cashewnüsse auch oft in veganen Gerichten verarbeitet.

Trifft dieser Blog den richtigen Ton? Teilen Sie es über

Vielleicht auch interessant

Die ganze Familie liebt Nüsse!

Das Team von NüsseKaufen.de

Befehl

Gewicht Preis